Patenschaften für Kinder und Jugendliche

Das Patenschaftsprogramm der Waisenhaus Stiftung trägt dazu bei, Kinder und Jugendliche alleinerziehender Eltern in Frankfurt zu fördern und in ihrer Erfahrungswelt zu bereichern. Ehrenamtliche Pat:innen ermutigen die Kinder und Jugendlichen sich an Freizeitangeboten wie z.B. sportlichen oder kulturellen Aktivitäten zu beteiligen und begleiten sie dabei.

Gesucht werden Pat:innen, die in regelmäßigen Abständen, ihre eigene Lebensfreude, Humor, Neugier und Erfahrung in eine Beziehung mit Kindern einbringen möchten.

Um eine Patenschaft zu übernehmen ist die Teilnahme an einem Vorbereitungsabend verpflichtend. Der regelmäßige Besuch der quartalsweise stattfindenden Reflexionsgruppe wird erwartet.

Zielgruppe

  • Vorrangig Grundschulkinder, die in die Ambulante Förderung der Stiftung aufgenommen sind

Unser Wunsch an Sie

  • Förderung von Interessen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen
  • Unterstützung bei der gesellschaftlichen Integration und Schaffung von Chancengleichheit

Das bringen Sie mit

  • Stabilität und Abgrenzungsvermögen
  • Empathie und wertschätzende Haltung
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Humor, Offenheit und Leichtigkeit

Das bieten wir

  • Vorbereitungsabend
  • Begleitung durch regelmäßige professionelle Praxisreflexion
  • Auslagenerstattung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte ein kurzes Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf an:

E-Mail: Patenschaft@waisenhaus-frankfurt.de

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Patenschaftskoordinatorin:

Sabine Pfeiffer
Telefon: 069 298003-55