Jugendwohngruppen Buchenrode

Unser Angebot - entlastend
Das Ziel: einen Ort zum Leben bieten
Das Haus
Die Jugendwohngruppen Buchenrode liegen in Niederrad, einem der südlichen Stadtteile von Frankfurt am Main. Das Haus ist von einem Park umgeben, der viel Platz für Sport und Spiel bietet.
Die Gruppen
In zwei innengeleiteten Wohngruppen werden Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren rund um die Uhr betreut. Für jede Gruppe ist ein Team von Erzieherinnen und Erziehern sowie eine Hauswirtschaftskraft verantwortlich.
Es stehen Einzelzimmer zur Verfügung.
Unser Ansatz - einfühlend
Das Vorgehen: Sicherheit und Geborgenheit vermitteln
Gründe, bei uns zu wohnen
- gravierende innerfamiliäre Konflikte, die durch familienbegleitende oder ambulante Hilfen nicht gelöst werden können
- erhebliche soziale und/oder emotionale Verhaltensauffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen
- Kindesmisshandlung, sexualisierte Gewalt
- psychische Erkrankung der Eltern oder eines Elternteils
- Verlust der Eltern.
Unser pädagogisches Konzept: Beziehungen aufbauen
Unsere pädagogischen Standards:
- ressourcenorientierte, ganzheitliche Betrachtungsweise
- Bindungspädagogik
- Bezugserziehersystem
- Eingangsdiagnostik aller Klientinnen und Klienten durch internen Psychologen
- Sozialkompetenztraining (Gruppe/Einzel)
- gemeinsame Freizeitgestaltung und Ferienfahrten
- Partizipation/Heimrat
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Kooperation mit Schulen und Ausbildungsstätten
- fallweise Einbeziehung anderer Hilfesysteme
- bei Bedarf Vermittlung von externen therapeutischen Angeboten
Unsere Möglichkeiten - entwicklungsorientiert
Die Leitlinie: Lebensperspektiven eröffnen
Die praktischen Hilfen
Unser Betreuungsangebot für Kinder und Jugendliche umfasst:
- einen strukturierten Tagesablauf
- Einüben von lebenspraktischen Tätigkeiten (Umgang mit Geld, Haushaltsführung)
- Anleitung zur verantwortlichen Übernahme von Gemeinschaftsaufgaben
- Entlastung von vielfältigen Überforderungen im familiären Bereich
- Hilfe bei schulischer und beruflicher Orientierung
- individuelle Hausaufgabenbetreuung
- qualifizierte Beratung bei persönlichen Problemen
Unser Freizeitangebot
- großes Außengelände mit Sportplatz (Fußball, Basketball)
- Fitness- und Entspannungsraum
- Computerraum
- gut ausgestatteter Werkraum
- Kicker-Gerät und Tischtennisplatten
- Billardtisch
- Kleinbus für Ausflüge und Freizeiten
Platzzahl und gesetzliche Grundlage
19 Plätze
Gesetzliche Grundlage für die Aufnahme sind die §§ 27 i.V.m. 34 SGB VIII